Match Doctors By Lingoda

Datenschutzerklärung

Useful Links

Diese Datenschutzerklärung gilt für Webseiten www.match-talent.org sowie www.doctors.match-talent.org,  die im Rahmen und zum Zwecke der Initiative MATCH seitens der Lingoda GmbH angeboten und betrieben werden.

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Dich gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und §§ 32 und 33 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) darüber informieren, wie unser Unternehmen und Dritte personenbezogene Daten im Kontext unserer Webseite verarbeiten, und Dich über Deine diesbezüglichen Rechte aufklären. 

Die vorliegende Datenschutzerklärung bedient sich der Begrifflichkeiten der DSGVO. Weitere verwendete Begrifflichkeiten, wie bspw. „Besucher“, „Nutzer“ oder „Empfänger“, sind der Verständlichkeit halber gewählt und geschlechtsneutral zu verstehen. 

I. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen und deren Datenschutzbeauftragter

1. Verantwortliche für die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung: 

Lingoda GmbH 
- Initiative MATCH -
Bergmannstraße 102–103
10961 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 (0) 3031196704
E-Mail: start@match-pflege.de
‍E-Mail-Adresse für Datenschutzfragen: privacy@lingoda.com 

‍2. Datenschutzbeauftragte derVerantwortlichen:

Pridatect S.L.
C/ del Marqués de Campo 13, 
46007 Valencia, Spanien

III. Konkrete Verarbeitungstätigkeiten: Kategorien verarbeiteter Daten, Umfang, Zweck und Rechtsgrundlagen der jeweiligen Datenverarbeitung 

Nachfolgend informieren wir Dich im Detail über die konkreten Verarbeitungsvorgänge, die jeweils verarbeiteten Daten, den Umfang und Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung sowie die diesbezüglichen Rechtsgrundlagen. 

Funktionalität, Sicherheit und Darstellung der Webseite sowie Einwilligungsabfrage 

Wenn Du unsere Webseite aufrufst, ist es technisch notwendig, dass Dein Internetbrowser Daten an unseren Webserver übermittelt. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Deinem Internetbrowser und unserem Webserver in einer Server-Log-Datei aufgezeichnet:

  • IP-Adresse des anfordernden Endgeräts (ggf. auch Internetanbieter)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Endgeräteinfomationen (Gerätekennziffer, Hostname, Typ)
  • Verwendeter Webbrowser und verwendete Browserversion 
  • Verwendetes Betriebssystem und Version
  • Referrer URL
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • Übertragene Datenmenge

Zudem können die folgenden Daten im Rahmen der erforderlichen Einwilligungsabfrage (Cookie-Banner) durch uns gespeichert werden:

  • IP-Adresse
  • Einwilligungsstatus 
  • Zeit und Datum einer erteilten Einwilligung

Die Logfile-Datensätze werden für 14 Tage gespeichert und ggf. ausgewertet, um unsere Webseite gegen Angriffe zu schützen, Fehler zu finden und zu beheben und die Auslastung von Servern zu steuern.  Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren Bereitstellung unserer Webseite sowie an einer vertraulichen, verfügbaren und integren Datenverarbeitung begründet. Entgegenstehende Interessen sind nicht ersichtlich. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Sollte sich der Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung im Einzelfall bestätigen, werden betroffene Logfile-Datensätze so lange von uns aufbewahrt, wie dies zum Zwecke der Strafverfolgung oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Technisch notwendige Cookies und andere Technologien können zudem für die vollständige und korrekte Darstellung unserer Webseite sowie für die Einholung und Speicherung Deiner Einwilligung erforderlich sein. Sofern nicht anders bestimmt, ist die vollständige und korrekte Darstellung unserer Webseite ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Einholung und Speicherung Deiner Einwilligung erfolgt über einen Cookie. Aufgrund der sich aus § 25 TTDSG ergebenden rechtlichen Pflicht zur Gewährleistung, dass technisch nicht notwendige Cookies und Technologien nicht ohne Deine vorherige Einwilligung eingesetzt und genutzt werden, fragen wir Deine Einwilligung in die Nutzung dieser Technologien vorab über unseren Cookie-Banner ab, Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO. Die Speicherung Deiner Einwilligungspräferenzen erfolgt dabei zum einen, um zu gewährleisten, dass technisch nicht notwendige Cookies und Technologien nicht ohne Deine vorherige Einwilligung eingesetzt werden. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Zum anderen erfolgt die Speicherung Deiner Einwilligungspräferenzen, um gesetzlichen Dokumentations- und Nachweisanforderungen zu entsprechen, Art. 6 Abs. 1 lit. c i.V.m. 7 Abs. 1 DSGVO. Eine im Wege der Einwilligungsabfrage für bestimmte Cookie-Kategorien erteilte Einwilligung kannst Du jederzeit über die von uns bereitgestellte Funktion „xxx“ mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit einer auf Basis Deiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt. Du kannst Cookies aber auch einfach durch Löschung Deines Verlaufs aus Deinem Browser löschen. Wenn Du die Cookies aus Deinem Browser löschst, wird Deine Einwilligung, wenn Du unsere Webseite neu öffnest, erneut abgefragt.
Eine Zusammenführung der vorgenannten Daten/-sätze mit anderen Daten oder Datenquellen wird unsererseits grundsätzlich nicht vorgenommen.